Aktuelle Fördermöglichkeiten

Mit dem Portal Förderprogramme.org bietet Haus des Stiftens gemeinnützigen Organisationen zentralen Zugang zu einer Vielzahl von Fördermöglichkeiten verschiedener Unternehmen und Stiftungen. Eine Auswahl finden Sie auf dieser Seite.

RhönEnergie Fulda - Herzensprojekte.jetzt

Die RhönEnergie Fulda hat die Aktion „Herzensprojekte.jetzt“ ins Leben gerufen, um das Ehrenamt in der Region zu stärken und Vereine sowie andere gemeinnützige Organisationen durch gezielte Fördermaßnahmen wie die Ausgabe von Spendencodes und die Durchführung von Verdopplungsaktionen finanziell zu unterstützen.

Weitere Informationen und Einblicke finden Sie auf der Aktionsseite.

Webseite: spenden.re-fd.de

EVL - Ein Herz für die Region

Unter dem Motto „Ein Herz für die Region“ hat die Energieversorgung Limburg GmbH die Aktion „evl | initiativ“ ins Leben gerufen. Ziel ist es, das Ehrenamt in der Region zu stärken und Vereine sowie weitere gemeinnützige Organisationen durch gezielte Fördermaßnahmen finanziell zu unterstützen. Es werden verschiedene Maßnahmen über das Jahr hinweg umgesetzt.

Weitere Informationen und Einblicke finden Sie auf der Aktionsseite.

Webseite: www.evl-initiativ.de

Regionaler als du denkst

Mit der Spendenaktion „Regionaler als du denkst“ startet die Allianz Deutschland AG ihr Pilotprojekt zur Unterstützung gemeinnütziger Projekte in Deutschland.

Die Verteilung der Spendengelder wird durch die Kunden der Allianz vorgenommen, die im Zuge unterschiedlicher Aktionen Gutscheine mit Spendencodes erhalten und diese auf der Plattform einlösen können.

Webseite: www.regionaler-als-du-denkst.de/

Platz schaffen mit Herz

„Platz schaffen mit Herz“ – das ist die Kleiderspenden-Initiative von OTTO. Die Initiative sammelt aussortierte Kleidung und Schuhe ein, verkauft sie weiter oder verwertet sie wieder. Die Erlöse daraus – bisher über 700.000 Euro – gehen als Spende an gemeinnützige Organisationen und Projekte in Deutschland. Wer die Spenden erhält, wird in vierteljährlichen Online-Votings ermittelt, bei denen jeweils bis zu 50.000 Euro an Projekte ausgeschüttet wird.

Weitere Informationen und einen Einblick in die aktuelle Bestenliste sowie vergangene Votings finden Sie auf der Aktionsseite.

Webseite: voting.platzschaffenmitherz.de

Umwelt€uro

Mit 100.000 Euro in 2020 und 2021 fördert die Spendenaktion „Umwelt€uro“ der GASAG AG Projekte in der Region Berlin. In folgenden Themenbereichen können sich gemeinnützige Organisationen mit einem Projekt bewerben: Nachhaltige Ressourcennutzung / Energiesparen; Renaturierung / Stadtgrün / urbane- und interkulturelle Gärten; Artenschutz / Biodiversität; Klimaschutz / Klimafolgenanpassung; Umweltbildung | Bildung für Nachhaltige Entwicklung; Erneuerbare Energien.

Weitere Informationen zur Spendenkampagne „Umwelt€uro“ sowie den Vergabekriterien finden Sie auf der Aktionsseite.

Webseite: www.gasag-umwelt.de

Socialfunders

Auf www.socialfunders.org können gemeinnützige Organisationen bundesweit Spenden von vielen Unternehmen für ihre Projekte sammeln. Mit der virtuellen Spendenwährung „SocialCoins“ binden Unternehmen ihre Mitarbeiter, Kunden und andere Personen in ihre Spendenaktion ein, indem sie die SocialCoins über Aktionskarten verteilen. Die Empfänger der Aktionskarten vergeben diese dann als Spende an ein Projekt ihrer Wahl.

Teilnehmen können alle als gemeinnützig anerkannten Organisationen, wie beispielsweise Vereine, Stiftungen, gemeinnützige GmbHs. Weitere Informationen finden Sie auf der Aktionsseite.

Webseite: www.socialfunders.org